Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei allen, die uns bei unseren zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2024 geholfen und unterstützt haben. Einiges war auch neu und stieß anfangs zum Teil auf Skepsis. Aber mit einem gesunden Selbstbewusstsein wurden die Aufgaben zusammen angegangen und gut gemeistert. Dazu passt auch folgende Geschichte.
Eines Tages entschieden die Frösche, einen Wettlauf zu veranstalten. Um es besonders schwierig zu machen, legten sie als Ziel den höchsten Punkt eines großen Turms fest.
Am Tag des Wettlaufs versammelten sich viele andere Frösche als Zuschauer. Dann endlich - der Wettlauf begann. Nun war es so, dass keiner der zuschauenden Frösche wirklich glaubte, dass auch nur ein einziger der teilnehmenden Kollegen tatsächlich das Ziel erreichen könne. Anstatt die Läufer anzufeuern, riefen sie: „Das schafft ihr nie!“ oder „Ihr Armen, warum tut ihr euch das an!“
Und wirklich schien es so, als sollte das Publikum recht behalten, denn nach und nach gaben immer mehr Frösche auf. Alle, bis auf einen, der sich anscheinend nicht von den Rufen der Zuschauer beeindrucken ließ und unverdrossen den steilen Turm hinaufkletterte – und als einziger das Ziel erreichte.
Die Zuschauer staunten ungläubig und alle wollten wissen, wie das möglich war. Einer der anderen Teilnehmer näherte sich ihm, um zu fragen, wie er es geschafft hatte, das Ziel zu erreichen. Und da merkte er – dieser Frosch war taub.
Alle sagten in unserer Geschichte, das geht nicht und dann war da einer, der bekam das nicht mit und ist einfach seinen Weg gegangen - und hat das Ziel erreicht. Dieses Selbstvertrauen wünschen wir auch allen Lesern dieser Zeilen.
Gemeindenachrichten Nr. 51/52, 20 Dezember 2024
Gedanken und Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel
Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei allen, die uns bei unseren zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten im Jahr 2024 geholfen und unterstützt haben.
Text: Werner Schröder